
Dunstan Babysprache – Die Sprache des Weinens
Die Dunstan Babysprache ist eine Methode, die Eltern beibringt, die Bedeutung des Weinens ihres Babys, durch aufmerksames Zuhören, zu verstehen.
Alle neugeborenen Babys nutzen ab der Geburt spezifische Laute, um ihre Grundbedürfnisse mitzuteilen:
Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstoßen müssen und Unwohlsein.
Diese „Worte“ basieren auf körperlichen Reflexen und sind eine universelle Sprache aller Neugeborenen weltweit unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
In einem ca. 3-stündigen Workshop lernen Sie, auf was genau Sie achten müssen, um diese Laute zu deuten.